T+A SADV 1245 R HD
T+A SADV 1245 R HD

CD - SACD - DVD Player - PULSAR SADV 1245 R HD

incl. HDMI + PROGRESSIVE SCAN

Der SADV 1245 R HD ist ein Sechskanal (Multichannel) Player, der sowohl höchstwertig
Zwei- und Mehrkanalaudio von CD, SACD und DVD-V spielt, als auch eine herausragende
Videoverarbeitung besitzt. Diese beruht auf dem hochwertigen Progressive Scan Board für
PAL und NTSC, das mit dem modernsten Faroudja Videoprozessor mit DCDi-Technologie
und mit YUV-Ausgängen ausgestattet ist, sowie dem Videoboard mit sehr breitbandigen
(150 MHz) OP-Amps für die Scart-, S-Video- und Videoausgänge. Das T+A Konzept für die
Audiowiedergabe ist einmalig. Für jedes Musikformat gibt es eine eigene, unabhängige
Signalverarbeitung mit den jeweils exakt passenden Taktraten und Jitterreduktion durch
Taktresynchronisation, d.h., die CD- und Stereosignale werden wie in unseren High-End
CD-Playern bearbeitet und über separate Stereoausgänge in höchster Qualität
wiedergegeben. Für die SACD (Multikanal) setzen wir eine separate prozessorgesteuerte
Signalverarbeitung mit acht Wandlern ein und geben die Analogsignale in höchster Qualität
über sechs Ausgänge wieder. Für DVD (AC3 und DTS) steht ein jitterfreier Digitalausgang
zur Verfügung. Natürlich wäre es einfacher und billiger, alle Formate über den
Multikanalausgang wiederzugeben, allerdings mit erheblichen Qualitätseinbußen; dies
kommt für T+A nicht in Frage.
Der SADV 1245 R HD ist mit einem neuen, hochauflösenden HDMI / Progressive-Scan-
Board ausgerüstet. Es stehen folgende Formate und Auflösungen zur Verfügung:
Progressive NTSC 480 x 720,
Progressive PAL 576 x 720, HDTV 720p, 1080i

Laufwerk und Decoder

Das Laufwerk neuester Generation ist aufwändig quarzgeregelt und mit präzisen Doppel-
Laser-Systemen auf die CD-, SACD- und DVD-Formate optimiert und enorm abtastsicher.
Die mechanische Kapselung, Schwingungsentkopplung und Abschirmung hält alle äußeren
Einflüsse fern.
Der Decoder ist mit den leistungsfähigsten Prozessoren neuester Generation für die
verschiedenen Formate bestückt; die ohnehin schon gute Fehlerkorrektur konnte nochmals
T+A - Produktarchiv SADV 1245 R HD
verbessert werden. Ein entscheidender Faktor für das überragende Gesamtergebnis ist die
durchdachte und ausgeklügelte Gesamt-konstruktion und Konzeption der einzelnen
Baugruppen. Die Signalwege sind extrem kurz und damit un-anfällig gegen Störeinflüsse
und Leitungsverluste.
Netzteile und Spannungsversorgungen sind für Digital- und Analogteil strikt getrennt, um
jede Störeinkopplung zu vermeiden. Beide Sektionen sind äußerst laststabil, das
Analognetzteil ist sogar mit einem Ringkerntransformator ausgestattet. Jede Stufe ist
mehrfach stabilisiert!

D / A Wandler

Der neue Wandler ist selbst für T+A-Verhältnisse einmalig. Gleich zehn der anerkannt besten,
hochselektierten Burr Brown D/A-Wandler kommen zum Einsatz. Acht Wandler befinden sich
auf dem D/A-Board zur Wandlung der Multikanalund Stereoausgänge, zwei weitere auf dem
Videoboard. Die Stereoausgänge, bzw. die Frontkanäle der Sechskanalausgänge werden von
vier Wandlern versorgt. Jeweils zwei werden im Doppel-Monomodus pro Kanal parallel geschaltet.
Dadurch sinkt das ohnehin schon niedrige Rauschen bis unter die Messgrenze, Klirr und
Dynamik erreichen Fabelwerte!
Natürlich kommt unser frei programmierbarer Signalprozessor zum Einsatz und damit die
T+A-typischen umschaltbaren Filteralgorithmen für CD/DVD Wiedergabe, die es dem
Nutzer ermöglichen, je nach Qualität und Abmischung der Disc für den persönlichen
Geschmack die optimale Wiedergabe zu wählen. Auch für die SACD-Wiedergabe haben
unsere Ingenieure vier verschiedene Filtertypen im Wandlerteil entwickelt, die
unterschiedliche Steilheiten und Nebenwellenunterdrückungen erzeugen und sehr
wirkungsvolles Feintuning auf die Klangeigenschaften der angeschlossenen Kette
möglich machen. Nach der Wandlung schließt sich ein extrem aufwändiges, diskret
bestücktes, audiophiles Analogausgangsteil an. Die analogen Ausgangsfilter sind
zwischen 60 kHz und 100 kHz umschaltbar. Um jede Beeinflussung des Analogteiles
durch das Digitalteil zu verhindern, werden diese beiden Sektionen komplett mit einem
einmaligen T+A-Konzept getrennt und entkoppelt. Die Steuersignale werden über
Optokoppler übertragen, und für die schnellen Datensignale kommen neueste
magnetische, jitterfreie iCoupler von Analog Devices zum Einsatz. So erreichen wir
sowohl für CD/DVD als auch SACD echtes analoges High End Klangniveau.

Technische Daten

Formate:
Video DVD, DVD+R / +RW, DVD-R / -RW, VCD, SVCD
Audio CD, CD-R / RW, MP3-CD, SACD-Stereo + Multichannel
Bild Picture CD (JPEG), Musik MP3

Audio
Audio Ausgänge (analog): Stereo (Differential-Doppel-Mono-Schaltung) Multikanal (6 Kanal)
Stereo (TV 2-Kanal-Downmix)
Audio Ausgänge (digital): 1 x coaxial, 1 optisch IEC 60958 (CDDA / LPCM)
IEC 61937 (MPEG1/2, Dolby Digital, dts) (1,2)
D/A - Wandler 24-bit, 384 kHz, 8-fach Oversampling
Frequenzgang CD 2 Hz - 20 kHz, SACD normal 2 Hz - 60 kHz
SACD wide 2 Hz - 120 kHz, DVD - V 2 Hz - 22 kHz
DVD 96 / 24 2 Hz - 44 kHz, Klirrfaktor < 0.002 %
effektive Systemdynamik CD 100 dB, SACD 110 dB, DVD - V 100 dB, DVD 96 / 24 110 dB
Geräuschspannungsabstand 115 dB
Kanaltrennung 110 dB

Video
D/A Wandlung 10-bit / 54 MHz, Bandbreite Luma 12,5 MHz Cr 6 MHz
HDMI - Video HDMI mit HDCP als RGB 4:4:4 oder YCbCr als 4:4:4 mit je 8 Bits
Progressive-PAL 720 x 576 oder Progressive-NTSC 720 x 480 abhängig vom Eingangssignal
HDTV 720p, HDTV 1080i, HDMI - Audio
Unterstützung von IEC60958 2-Kanal PCM oder IEC61937 Compressed Audio (dolby Digital, DTS,etc.) *1), *2)
Componenten-Ausgang: Analog Output mit 3 RCA-Buchsen (Cinch) für YPbPr mit 4:2:2 oder 4:4:4
Analog Progressive 576/480 Signale mit 4x, Oversampling (108 MHz)
(Alle analogen Signale im 10 Bit Auflösung!)

Allgemein
Abmessungen (H x B x T) 7,5 x 44 x 39 cm
Fernbedienung über R-System
lieferbare Ausführungen Schwarz (RAL 9005) Alu Silber
Technische Änderungen vorbehalten!