T+A D 10-2
T+A D 10-2

CD - SACD Player

Der D 10-2 ist der außergewöhnlichste SACD-Spieler auf dem Weltmarkt, ein absolutes High-End-Gerät,
vom Gehäuse bis hin zur Röhrenausgangsstufe. Das Klangergebnis ist unglaublich, der Schallplatte
ebenbürtig! Der D 10-2 ist mit einem absolut erstklassigen Laufwerk und Decoder und dem
überragenden Quadrupel-D/A-Wandler ausgestattet. Zwei speziell entwickelte, optimal angepaßte
Hochleistungsnetzteile sorgen für völlig unabhängige Versorgung des analogen und des digitalen Teils. Für
die Digitalkomponenten kommt ein Sekundärschaltnetzteil mit laststabilem Ringkerntrafo
zum Einsatz, für die analoge Röhrenausgangsstufe wurde ein extrem stabiles Hochspannungsnetzteil
entwickelt, das mit einer Siebung ausgestattet ist, die bei herkömmlichen Vorverstärkern mehr als 100.000 F entspricht.

Quadrupel - D / A - Wandler

DDer Wandler ist selbst für T+A-Verhältnisse einmalig. Gleich acht der anerkannt besten Burr
Brown-D/A-Wandler in der neuesten 32 Bit Ausführung kommen zum Einsatz. Der Quadrupelwandler
ist die Steigerung des Differentialwandlers. Dadurch werden unkorrelierte Wandlerfehler auf ein
Viertel und das Rauschen um 6 dB gesenkt. Der Aufwand für einen solchen Wandler
ist schon immens, aber es lohnt sich! Natürlich kommt ein frei programmierbarer
Signalprozessor zum Einsatz und damit die T+A-typischen umschaltbaren Oversampling-
Algorithmen für CD-Wiedergabe, die es ermöglichen, je nach Disc die optimale Wiedergabe zu wählen.
Auch für die SACD-Wiedergabe haben unsere Ingenieure in vier Stufen umschaltbare
Oversampling- und Noiseshaper-Schaltungen entwickelt, die unterschiedliche Steilheiten und
Nebenwellenunterdrückungen erzeugen und sehr wirkungsvolles Feintuning auf die
Klangeigenschaften der angeschlossenen Kette möglich machen. Nach der Wandlung schließt sich
eine geniale Röhrenausgangsstufe an. Um jede Beeinflussung durch das Digitalteil zu verhindern,
werden diese beiden Sektionen komplett mit einem einmaligen T+A-Konzept getrennt und entkoppelt.
Die Steuersignale werden über Optokoppler übertragen, und für die schnellen Datensignale
kommen neueste magnetische, jitterfreie iCoupler von Analog Devices zum Einsatz. So erreichen wir
sowohl für CD als auch SACD echtes analoges High-End-Klangniveau.

Röhrenausgangsstufe

Der Hammer schlechthin ist die an den Wandler anschließende, analoge Röhrenausgangs- und
Filterstufe. Sie besteht aus der extrem linearen und klirrarmen Doppeltriode 12AX7 LPS als Vorverstärker
und der mit großer Stromlieferfähigkeit ausgestatteten Doppeltriode ECC 99 als Ausgangsstufe.
Die gesamte Verstärkung und Filterung wird von diesen Röhren übernommen! Dieses Konzept ist
absolut einmalig, denn es sorgt dafür, dass wirklich alle klanglichen Eigenschaften von den Röhren
bestimmt werden und diese nicht nur als Alibi eingebaut sind. Mit der ECC 99 ist es außerdem
gelungen, den Ausgangswiderstand rekordverdächtig unter 100 Ohm zu halten! Auch dies ist für einen
Röhrenvorverstärker sensationell. Nicht alle Verstärker kommen damit zurecht. Im einfachsten
Falle werden sie nur sehr warm, oftmals erzeugen sie aber auch Intermodulationen oder andere
Verzerrungsprodukte, die im Hörbereich sehr störende Klangbeeinträchti-gungen hervorrufen. Da
wir uns nicht einfach aus Sicherheitsgründen beim Frequenzgang auf den kleinsten gemeinsamen
Nenner mit mittelmäßigen Verstärkern begeben wollten, haben wir die Röhrenausgangsstufe des D
10 2 zwischen 60 kHz und 120 kHz Bandbreite umschaltbar gemacht. So ist es möglich, die wirklich
bestmögliche Anpassung an jeden Verstärker zu finden – und in Kombination mit einem guten,
breitbandigen Verstärker braucht man nichts an Frequenzumfang und Phasenlinearität zu
verschenken. Selbstverständlich sind alle T+A-Verstärker bestens geeignet!
Mechanik

Der mechanische Aufbau entspricht dem hohen Niveau und der Philosophie der anderen
V-Komponenten. Massives Aluminium und hochwertiges Spezialacryl harmonieren sowohl optisch als
auch akustisch hervorragend. Die hohe Masse des Metalls und die dämpfende Wirkung des Acryls
sorgen dafür, dass das Laufwerk absolut entkoppelt und unbeeinflusst im Toploader-Mechanismus ruht.
Die Komponenten des Toploaders werden aus massiven Alublöcken gefräst, beziehungsweise
gedreht. Der komplexe Abschlussring des Deckels wird aus einem Stück gedreht und gefräst und mit
der Acrylplatte zu einer Einheit verklebt. Diese Konstruktion ist absolut bedämpft und resonanzfrei,
sie schließt die Disc hermetisch von der Umwelt ab.

Technische Daten

Formate:
Audio Formate CD, CD-R / RW, SACD-Stereo
Audioausgänge (analog) Stereo (Quadrupel-Schaltung mit 8 Wandlern
Ausgangspegel / Impedanz 2,5 Veff / 100 Ohm
Audioausgänge (digital) 1 x coaxial, 1 x optisch IEC 60958 (CDDA / LPCM)
D/A-Wandler für CDDA Doppel-Mono-Quadrupel 4x32 Bit, 384 kHz Sigma/delta
D/A-Wandler für SACD Doppel-Mono-Quadrupel Differenzialwandler
Röhrenausgangsstufe 2 x 12AX7 LPS Doppeltriode 2 x ECC 99 Doppeltriode
Frequenzgang CD 2 Hz - 20 KHz
SACD normal 2 Hz - 60 kHz
SACD wide 2 Hz - 120 kHz
Klirrfaktor < 0.015 %
effektive Systemdynamik CD 98 dB SACD 100 dB
Geräuschspannungsabstand 100 dB
Kanaltrennung 100 dB
Abmessungen (H x B x T) 17 x 44 x 39 cm
Gewicht 12 kg
Fernbedienung über V 10 2
lieferbare Ausführungen
Alu silber, Titan, Acrylplatten wahlweise in blau
Video
D/A Wandlung 10-bit / 54 MHz, Bandbreite Luma 12,5 MHz Cr 6 MHz
HDMI - Video HDMI mit HDCP als RGB 4:4:4 oder YCbCr als 4:4:4 mit je 8 Bits
Progressive-PAL 720 x 576 oder Progressive-NTSC 720 x 480 abhängig vom Eingangssignal
HDTV 720p, HDTV 1080i, HDMI - Audio
Unterstützung von IEC60958 2-Kanal PCM oder IEC61937 Compressed Audio (dolby Digital, DTS,etc.) *1), *2)
Componenten-Ausgang: Analog Output mit 3 RCA-Buchsen (Cinch) für YPbPr mit 4:2:2 oder 4:4:4
Analog Progressive 576/480 Signale mit 4x, Oversampling (108 MHz)
(Alle analogen Signale im 10 Bit Auflösung!)

Allgemein
Abmessungen (H x B x T) 7,5 x 44 x 39 cm
Fernbedienung über R-System
lieferbare Ausführungen Schwarz (RAL 9005) Alu Silber
Technische Änderungen vorbehalten!